Keine gewöhnliche Kampagne
„EIN ORT NAMENS MACALLAN“




Nach der ersten Vorbesprechung mit dem damaligen Macallan-Vorsitzenden Peter Shiach Ende der Siebzigerjahre gestaltete das kreative Werbeduo David Holmes und Nick Salaman über einen Zeitraum von drei Jahrzehnten 250 individuelle Werbungen für The Macallan. Die Kampagne entwickelte sich im Laufe der Zeit von einem Kleinformat neben dem Kreuzworträtsel der „The Times“ im Jahr 1980 (das auf dem ersten Teil der Folio-Reihe abgebildet ist) zu größeren und kreativeren Platzierungen mit einem intelligent witzigen und unverkennbaren Tonfall, der geradezu ansteckend war. Die Kampagne kam bestens bei den Lesern, Zulieferern und Freunden an, sodass diese daraufhin ihre eigenen Geschichten teilten, die wiederum Eingang in spätere Anzeigen fanden.