Nachhaltigkeit: Zweite Natur
Seit 1824 ist Nachhaltigkeit ein ständiger Leitgedanke, der im Mittelpunkt unseres Handelns steht.
Dieses Nachhaltigkeitsdenken ist ein Band des Vertrauens und eine Kraft, die uns durch eine tiefe Ebene des gemeinsamen Ziels als Weltbürger verbindet. Sie informiert unsere Entscheidungen und steht im Einklang mit unserem Engagement für eine positive und nachhaltige Zukunft für das unvergleichliche Erbe, das wir geerbt haben und an die Generationen, die uns folgen, weitergeben werden.

Ein Vermächtnis positiven Handelns aufbauen
Unser Bestreben ist es, eine bessere Zukunft für kommende Generationen zu schaffen. Durch unser Streben nach tieferem Wissen und Handeln sind wir entschlossen, die Welt als einen besseren Ort zu hinterlassen, als wir sie vorgefunden haben, indem wir weiterhin Entscheidungen treffen, die die langfristigen Auswirkungen von allem, was wir tun, berücksichtigen.

Die Pflege unseres Anwesens
Dies umfasst alles, von unserem Habitat Management Plan, der den Schutz und die Verbesserung der vielen Arten von Wildtieren und Pflanzen sicherstellt, bis hin zu unserer Verpflichtung, den Fuhrpark von Estate bis 2025 zu 100 % elektrisch zu betreiben.
Destillieren Inspiriert von der Natur
Bei allem, was wir in unserer Brennerei tun, stehen Fürsorge und eine langfristige Vision im Mittelpunkt. Durch die Verbindung von traditioneller Handwerkskunst und modernster Technik erreichen wir mit unserem Markenhaus außergewöhnliche Wasser- und Energieeffizienzwerte. Natürliche Nebenprodukte aus unserem Destillationsprozess werden wiederverwendet, und 80 % unserer Energie stammt aus erneuerbaren und nicht-fossilen Quellen, mit dem Ziel, bis 2030 vollständig kohlenstoffneutral zu sein.


Progressive Verpackungsprinzipien
Wir verpflichten uns zur Beschaffung nachhaltiger Materialien und verwenden für unsere Verpackungen nur recycelbare oder nachhaltige Materialien. Parallel dazu haben wir eine lokale Beschaffungspolitik entwickelt, die besagt, dass, wenn eine benötigte Fähigkeit oder ein benötigtes Material vor Ort gefunden werden kann, es auch vor Ort beschafft wird; wenn nicht, werden wir unsere Suche geografisch ausweiten, bis die Ressource gefunden ist.



Nachhaltige Versorgungsnetzwerke
Das bedeutet, dass 100 % unserer Gerste aus Großbritannien von Lieferanten bezogen wird, die nach der höchsten unabhängigen Zertifizierung des Gold"-Standards mit SAIP (Sustainable Agriculture Initiative Platform und Farming Sustainability Assessment) anbauen und die selbst entweder beim Red Tractor- oder SQC-Versicherungsprogramm (Scottish Quality Cereals) registriert sind.
Unsere außergewöhnlichen Eichenfässer sind der größte Beitrag zum Charakter unseres Whiskys. Als solches investieren wir mehr Zeit, Mühe und Ressourcen in Holz als jeder andere Single Malt und untersuchen ständig, wie wir diesen Prozess nachhaltiger gestalten können.


Zurückgeben
Im Jahr 2020 erbrachte unsere Giving-Back-Auktion bei Sotheby's mit einem Set von The Macallan Red Collection 756.400 £, die wir an City Harvest London spendeten, um 2,5 Mio. Mahlzeiten für bedürftige Menschen und Familien in der Hauptstadt zu finanzieren
Im Jahr 2021 werden wir zwei weitere Giving-Back-Auktionen für wohltätige Zwecke durchführen. Der Erlös aus einem wird an eine lokale Speyside-Wohltätigkeitsorganisation gespendet. Unsere Mitarbeiter werden außerdem ermutigt, sich über unser Giving Back Volunteering-Programm aktiv für wohltätige Zwecke zu engagieren.