Das Easter Elchies House: Eine lohnende Investition
Mit der Zeit lernt man, worauf es im Leben wirklich ankommt und worauf nicht. Man lernt, worauf man sich konzentrieren sollte, ob das Freundschaften, die Geschichte, Wissen oder Ziele sind, und was man loslassen sollte. Das Leben besteht schließlich aus bewussten Entscheidungen – und aus dem Bringen von Opfern. Das Easter Elchies House auf dem The Macallan Estate in Speyside stellt eines dieser geschichtlichen Elemente dar, an dem wir festhalten möchten, in das wir investieren möchten und das wir wertvoll erhalten möchten. Trotz des heute gefeierten Status war das bescheidene Haus, das noch heute das Grundstück schmückt, für unsere Geschichte fast verloren.



Vom bescheidenen Haus zum Turmhaus
Als Ferienhaus für Captain John Grant von Elchies erbaut, schmückt das Haus den Hang über dem malerischen Fluss Spey, der für sein Lachsangeln berühmt ist. Später erbte sein Enkel (der ebenfalls John hieß) das Anwesen und verkaufte es 1759 an den Earl of Findlater und Seafield. Und die Geschichte entwickelte sich immer weiter, denn während die Seafield-Familie das Anwesen in Besitz nahm, pachtete Sir Lewis Grant of Grant, ein Verwandter der Grants von Easter Elchies, später das Haus von den Seafields. Obwohl das Easter Elchies House im Laufe der Jahre von verschiedenen Familien bewohnt wurde, blieb es bis Mitte der 1960er-Jahre im Besitz der Familie Seafield.

Bis zum Jahr 1820 finden sich nicht viele Aufzeichnungen zum Speyside Estate, aber dann mietete Alexander Reid das Haus und die Farm von den Seafields. Als Mann, „der vor Ort für die Anwendung modernster landwirtschaftlicher Methoden bekannt war“, hatte Reid eine größere Vision für diese ruhige Ecke von Speyside. Vier Jahre später gründete er mit der vollen Unterstützung des Gutsherrn die erste lizenzierte Brennerei auf dem Gelände. Die Legende besagt, dass Whisky seit Jahren auf dem Gelände gebrannt und an durstige Viehhändler verkauft wurde, bevor sie dann den Fluss durchquerten und sich auf den Weg zu den Viehmärkten in Zentralschottland machten. Die Brennerei erhielt möglicherweise nach der alten und verfallenen Kirche in der Nähe und dem früheren Namen der Pfarrgemeinde den Namen „Macallan“. Als Reid 1847 starb, hatte er sich einen Namen im Hinblick auf die herausragende Qualität seines Whiskys gemacht.




Turbulente Zeiten
Das Easter Elchies House war die Investition wert, obwohl es zunächst nicht danach aussah. Es ist so viel mehr als ein kleines Stück Geschichte auf einem Stück Land in Speyside. Es liefert die Grundlage für eine Art von Weisheit, die nur durch Hingabe und Aufopferung zu erreichen ist. Unser spirituelles Zuhause ist heute gleichbedeutend mit der Marke, denn es steht für unser Engagement, die Investitionen und Entscheidungen nicht zu vergessen, die uns geprägt haben und auch in Zukunft prägen werden.