Direkt zum Inhalt

Bitte geben Sie Ihr Geburtsdatum ein.

Ich bin an meinem Wohnort volljährig

Durch das Aufrufen unserer Website erklären Sie sich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen einverstanden. Informationen zum verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol finden Sie auf

Interessante details

Die Bretter, die die Welt bedeuten, betritt: The Macallan.

E600CA23-A5CF-4F30-BC0F-7E8B830451E0@2x Mai 28 2019 · 3 min read

Es war im Jahr 1966. The Macallan, der zu diesem Zeitpunkt allgemein als Mischung- oder „Dressing“-Whisky bekannt ist, hat die Entscheidung getroffen, der Welt zu verkünden, dass wir ab jetzt das wahre Produkt sind – ein Single Malt Whisky, der weltweit verkauft werden kann. Die lokale Popularität von The Macallan und der Glaube an den Wert unseres Produkts führte uns zu der Überzeugung, dass wir einen Teil unseres Alkohols zurückhalten und in den Fässern reifen lassen. Das war eine Entscheidung, Geduld über den Profit zu stellen und die Kontrolle über unser eigenes Schicksal zu übernehmen.

Folio 1 artwork by david holmes for The Macallan
Folio 1 artwork of speyside distillery by david holmes for The Macallan
David Holmes Reading the history of advertising first brochure in Black and White

Zehn Jahre später, als unser Whisky in aller Ruhe in den Lagern lagerte, war es endlich an der Zeit, der Welt von dem Inhalt dieser Fässer zu erzählen. Deshalb haben wir Art Director David Holmes damit beauftragt, eine Broschüre mit losen Blättern zu erstellen, die an potenzielle Vertriebshändler verschickt wurde.

Wir machten zwei Dinge damit: Wir stellten The Macallan als Marke vor, aber tatsächlich war die Aufklärung der Öffentlichkeit fast genauso wichtig. Niemand wusste damals, was Single Malts waren. Es war wirklich kein Konzept, das verstanden wurde.Und so bestand ein Teil dieser Broschüre darin, zu sagen: ,Lassen Sie uns Ihnen etwas über die Idee von Single Malts erzählen. Das ist, worum es sich dabei handelt...‘, und dann ging es weiter mit dem Macallan.

Allan Shiach, Chairman 1979-1996

Genauso einzigartig wie auch der The Macallan selbst, wurde die Broschüre per Hand hergestellt, wobei David Sara Midda von Londons prestigeträchtiger Saint Martin's School of Art mit den Aquarellillustrationen beauftragte. Dies war ihr erster Auftrag und sie verbrachte eine Woche in der Destillerie, um alle Aktivitäten zu erkunden und zu dokumentieren. Das Endergebnis war eine Broschüre, die das Aussehen eines Bestandsbuchs einer großen viktorianischen Organisation hatte, geschrieben auf schön leuchtenden einzelnen Pergamentblättern und mit festen Stoffschnüren gebunden. Die Qualität war fast die eines alten mittelalterlichen Manuskripts, vollständig handgeschrieben und voller witziger Illustrationen und eigenwilliger Details.Sie brachte die Intentionalität und Andersartigkeit des The Macallan unmissverständlich zum Ausdruck.

Nur tausend dieser wertvollen Broschüren wurden erstellt und an Großhändler, Distributoren, wichtige Kunden und ausgewählte Journalisten versendet, die es als „hinreißend“ bezeichneten. „Ich würde sie am liebsten essen“, sagte ein glücklicher Empfänger.

David Holmes Advertiser

David Holmes, Art Director, Illustrator, Artist; 1933 - 2018

“You didn’t need to do the hard sell with The Macallan” - David Holmes

With a creative career spanning six decades, Frederick Cecil David Holmes was a man of many hats, including Creative Director, working painter, illustrator and designer. He was born in Chelsea, London, and worked with The Macallan on our early advertising campaigns. Holmes was instrumental in shaping our brand tone of voice on the global stage, and put his exceptional talent to work creating engaging adverts with distinction and style.

  • In 1977 he became Founder and Creative Director of the successful agency Holmes Knight Ritchie, remaining as it evolved into TBWA HKR and leaving in 1992 to devote time to design, painting, and illustration
  • Master of illustration and wet on wet watercolour, he worked with numerous brands including the Royal Mail, British Airways, the Chelsea Flower Show and Bentley Motors
  • He communicated The Macallan’s advertising message with a individuality and authenticity that helped to shape the core of our brand
  • Between the years of 1980 and 1994, Holmes and copywriter Nick Salaman created over 250 ads for The Macallan

The Macallan. The Malt.

Es erschien eine kleine Anzeige neben dem Kreuzworträtsel in der The Times. Ein oder zwei Jahre später erschien die erste Anzeige für The Macallan in der britischen Tageszeitung The Times auf der Rückseite neben dem Kreuzworträtsel.Das Grundprinzip hinter der Platzierung war, dass Liebhaber von Kreuzworträtseln intelligente, skurrile Individuen sind und sie deshalb die eigenwillige und informative Natur der Werbung schätzen würden. Sie können eine Menge über eine Marke sagen, wenn Sie deren Werbung sehen und diese Kampagne änderte die Regel. Es war nichts Vergleichbares jemals zuvor in einer Zeitung erschienen. Die Vorstellung davon, wie Werbung auszusehen hat, wurde infrage gestellt, denn das Format war ungewöhnlich – eine kleine Schwarz-Weiß-Anzeige, wunderschön in präziser, witziger Prosa geschrieben, mit Illustrationen aus der Originalbroschüre. Diese erste Anzeige war der Wegbereiter für eine lang anhaltende und äußerst erfolgreiche Kampagne. Deren geistige Väter waren der kreative Leiter David Holmes und der Werbetexter Nick Salaman von der unnachahmlichen Londoner Werbeagentur Holmes Knight Ritchie. Die Kampagne lief bis in die frühen Neunzigerjahre und half dabei, die Glaubwürdigkeit der Marke The Macallan fest zu etablieren und unsere Einzigartigkeit deutlich zu machen.
First advert for The Macallan the Malt

Die erste Anzeige war eine kleine Notiz über den Namen „Macallan“, von dem angenommen wird, dass er von einem Heiligen namens Colum stammt. Es war wirklich einzigartig und unverwechselbar und es verkörperte den Ton, den wir im Laufe der Jahre entwickelt haben.

Die Anzeigen waren immer intelligent und neuartig und erzählten oft eine Geschichte, die über die von The Macallan hinausging. Eine davon enthielt ein Zitat aus Holinsheds Chroniken aus dem späten 16. Jahrhundert – einen Text, von dem man glaubt, dass er eine der wichtigsten Inspirationsquellen Shakespeares gewesen ist.. Diese kleine, selbstbewusste Werbung, die sich mit Whiskey auseinandersetzte, verkörperte den Geist von The Macallan:

BEYING MODERATELY TAKEN:
it cutteth fleume,
it lighteneth the mind,
it quickeneth the spirits,
it cureth the hydropsie,
it pounceth the stone,
it repelleth the gravel,
it puffeth away ventositie,
it kepyth and preserveth
the eyes from dazelying,
the tongue from lispying,
the teethe from chatterying,
and the throat from rattlying,
the weason from stieflying,
the stomach from womblying,
the harte from swellying;
the belly from wirtching,
the guts from rumblying,
the hands from shivering,
the sinoews from shrinkying,
the veins from crumplying,
the bones from akying,
the marrow from soakying.
And truly it is a sovereign liquor,
if it be orderlie taken.
RAPHAEL HOLINGSHED, 1577

Vor 400 Jahren inspirierte Malt Whisky den Mann, der Shakespeare inspirierte. Warum sollte man dann nicht heute etwas Inspiration beim Kreuzworträtseln trinken? THE MACALLAN THE MALT.

Diese Anzeigen waren clever, selbstbewusst und oft mit augenzwinkerndem britischem Humor. Sie waren die ersten einer langen Kampagne, die maßgeblich dazu beitrug, The Macallan als unvergleichlichen Single Malt Whisky, so wie er heute bekannt ist, zu etablieren.

Read next

Thumbnail

Teil 1: Zeit, Weisheit und Holz - die Geschichte des The-Macallan-Fasses

E600CA23-A5CF-4F30-BC0F-7E8B830451E0@2x Mai 28 2019 · 3 min read
Thumbnail

Teil 2: Es wird brenzlig: ein Blick hinter die Kulissen der Küfereien in Jerez in Spanien

E600CA23-A5CF-4F30-BC0F-7E8B830451E0@2x Mai 28 2019 · 3 min read