Innerhalb
Anekdoten der Zeitalter
Eine limitierte Whisky- und Kunstsammlung mit dem bekannten britischen Pop-Künstler Sir Peter Blake. Unsere dritte Zusammenarbeit in einer fast vier Jahrzehnte andauernden Partnerschaft. Diese Kollektion feiert das Vermächtnis und die Geschichte von Sir Peter Blake und The Macallan.
Die Kollektion besteht aus 13 einzigartigen Flaschen des außergewöhnlichen Whiskys aus dem Jahr 1967, der aufgrund seines klassischen und doch ausgesprochen farbenfrohen Charakters ausgewählt wurde und repräsentativ für das Jahr ist, in dem Sir Peter Blakes Collage-Stil die Kunstwelt in die Popkultur übertrat
Jede Flasche ist mit einer eigenen, unverwechselbaren Original-Collage auf dem Etikett versehen und fängt auf einzigartige Weise Geschichten aus unserer Geschichte, unserer Gemeinschaft und der wunderschönen Naturlandschaft von The Macallan Estate ein.
Erkunden Sie die Kollektion
Entdecken
Down to Work, Limitierte Auflage
Das Originaletikett der Flasche, das diese besondere Geschichte darstellt, liegt in den Archiven von The Macallan, und digitale Repliken dieses Etiketts sind in limitierter Auflage erhältlich.

Ich bin zutiefst inspiriert von dem unglaublichen Erbe von The Macallan und seiner Betonung von Familie, Tradition und der natürlichen Welt.
Sir Peter Blake

Zeit und Handwerk
Jede der 13 originalen "Anecdotes of Ages"-Whiskyflaschen ist mundgeblasen und mit einem von Sir Peter Blake signierten Etikett versehen. Dazu gibt es ein in Leder gebundenes Buch, das alle 13 Etikettenkunstwerke und die dazugehörigen Geschichten aus unserer Geschichte zeigt.
Während die Originalflasche von "Down to Work" im Archiv von The Macallan aufbewahrt wird, wurde sie für die Anecdotes of Ages Collection: Down to Work Limited Edition nachgebaut.
Entdecken Sie die Geschichte

Sotheby's-Auktion für wohltätige Zwecke
Eine neue Ära der Werbung
Mit dem Erlös der Auktion werden die Initiativen des Guggenheim Museums in den Bereichen Vielfalt, Gleichberechtigung, Zugang und Integration unterstützt, die darauf abzielen, sowohl den freien Zugang als auch den Zugang zu einer Vielzahl unterschiedlicher Zielgruppen zu verbessern.