
Reise ins
Die 1940er Jahre
Der Respekt vor den alten Wegen hat nicht abgenommen. Der traditionell ausgeprägte, von Torfrauch durchzogene Charakter ist bei der Fine & Rare Abfüllung aus dem Jahr 1947 wunderbar zu erkennen. Damals griff das vom Krieg zermürbte Leben noch einmal zu zeitlosen Vergnügungen, zu den vertrauten Freunden von Karten, Domino und Golf. Und doch winkten auch neue Ablenkungen. Der Flugverkehr war für alle im Aufbruch. Das Edinburgh International Festival wurde 1947 ins Leben gerufen und trug die schottische Kunst mit Stolz in das nationale Bewusstsein. Musik war überall. Im In- und Ausland erwachte ein Entdeckergeist, sowohl im wörtlichen als auch im kulturellen Sinne.
Fotografie von Tim Walker, inspiriert von The Macallan Estate.
Entdecken Sie das Jahrzehnt
-
Fine & Rare 1940, Bottled in 1975
Explore
-
Fine & Rare 1940, Bottled in 1977
Explore
-
Fine & Rare 1945, Cask No. 262
Explore
-
Fine & Rare 1946, Cask No. 46/3M
Explore
-
Fine & Rare 1947, Bottled in 1962
Explore
-
Fine & Rare 1948, Cask No. 609
Explore
-
Fine & Rare 1949, Cask No. 136
Explore
-
Fine & Rare 1949, Cask No. 935
Explore
Ein seltener Moment
Die 1940er Jahre
Es war an der Zeit, dass "The Macallan" auf eigenen Füßen steht. In der Nachkriegseuphorie klang der Name bereits bei denen mit, die außergewöhnliche Qualität erkannten, wenn sie ihr begegneten. Für einige wenige Glückliche ist der erstaunliche Geist dieser optimistischen Zeit auch siebzig Jahre später noch verfügbar.
Jeder Augenblick der ZEIT ist ein Nadelstich der EWIGKEIT.
Marcus Aurelius